Globalance Footprint
of 4Q Smart Power

Highlights

Impact Themes

Footprint according to Themes

The Footprint of TBF Smart Power is determined by the following Impacts:

Actual/Max

Economy

Society

Environment

My Footprint68
0
adverse
MSCI World43
Balanced
100
positive

Keys:

  • Colors indicate Footprint Themes
  • Length of bars indicate impact contribution per theme
  • Actual/Max-column compares for each theme the actual scores to the maximum achievable in this sector or asset class. 0/0 stands for a theme not assessed.

Footprint-Stories

Did you know

Erneuerbare Energien das stärkste Wachstum innerhalb des Energiesektors haben werden? Bis 2023 werden sie rund 30% der Energienachfrage decken. Das bedeutet, dass 70% des Wachstums im Energiebereich aus erneuerbaren Energien stammt. Am stärksten wächst die Solarenergie, gefolgt von Wind, Hydropower und Bioenergie.

Selected Footprint Facts

  • Der Fonds investiert in Osram. Der deutsche Hersteller von LEDs wurde von MSCI, einem Anbieter von Anlagelösungen, in den globalen Umwelt-Index aufgenommen. Darin sind nur Unternehmen enthalten, die mindestens 50% des Umsatzes mit nachhaltigen Produkten erzielen.

  • Belden, ein weiteres Fonds-Investment, gehört zu den grössten Produzenten von Hochleistungskabeln. Deren Produkte ermöglichen Stromübertragungen mit geringen Übertragungsverlusten.

  • Mit Vestas ist auch einer der grössten Windturbinen-hersteller im Portfolio. 2018 gingen bei diesem Unternehmen die höchsten Auftragseingänge in der Geschichte ein: Rund 13'000 MW. Davon können 13 Millionen Haushalte mit Strom versorgt werden.

Unternehmens-Stimmen

Das Stromnetz, wie wir es bis jetzt kennen, wird so bald nicht mehr existieren.

Peter Dreide
Gründer und CIO

Regionen und Sektoren

Revenue By Region

North America
Europe
Asia-Pacific
  • North America 35%
  • Europe 37%
  • Asia-Pacific 20%

Revenue By Business

  • Smart Grid 52%
  • Energy Efficiency 17%
  • Power Generation and Suppliers 24%
  • Cash 7%