Globalance Footprint
von

Varian Medical Systems
Profil
Im Jahr 2017 wurde Varian ein reines Krebs-Behandlungs-Unternehmen. Das nicht-medizinische Röntgengeschäft, das 20% des Umsatzes erzielte, wurde als eigenständige Varex Imaging vom Konzern ausgegliedert.
Footprint in Kürze
Varian entwickelt zunehmend Geräte und Software für Bestrahlungstherapien, welche auch in Schwellen- und Entwicklungsländern eingesetzt werden können. Ihre neue Access to Medicine Foundation widmet sich explizit der Schulung von Spezialisten weltweit.
Footprint Score:
69 Punkte von 100
Footprint nach Themen
Der Footprint von Varian setzt sich aus folgender Wirkung zusammen:
Wirtschaft
-
Märkte und Infrastruktur
13
13/25
-
Arbeit
0
0/0
-
Technologie und Innovation
0/0
Gesellschaft
-
Ernährung
0/0
-
Gesundheit
41
41/60
-
Bildung und Wissen
0/0
Umwelt
-
Biodiversität und Land
0/0
-
Ressourcen und Klima
15
15/15
-
Wasser
0/0
nachteilig MSCI World43
Ausgeglichen 100
positiv
Legende:
- Farben zeigen die Footprint-Themen
- Balkenlängen zeigen Beiträge der Themen zum Gesamtresultat
- Ist/Max-Spalte setzt für jedes Thema die erreichte Punktzahl "Ist" ins Verhältnis zur Punktzahl "Max", die für die entsprechende Branche bzw. Anlageklasse maximal möglich ist. 0/0 bedeutet, Thema nicht bewertet.
Die stärksten Themen
Die grössten Beiträge zum positiven Footprint von Varian stammen aus den folgenden Themen:
-
Gesundheit
- Zugang zu bezahlbarer Gesundheitsversorgung
- Vielfalt von Therapien, auch für vernachlässigte Krankheiten
- Neue Geschäftsmodelle im Gesundheitswesen
-
Ressourcen und Klima
- Fördert erneuerbare Energien
- Erhöht die Energieeffizienz
- Reduziert die CO2-Emissionen
-
Märkte und Infrastruktur
- Reduziert Korruption
- Entwickelt Finanzmärkte
- Erstellt nachhaltige Infrastruktur für Energie, Transport und Kommunikation
Wussten Sie, dass...
Varian hat VitalBeam™ auf den Markt gebracht, ein kosteneffektives, laufend erweiterbares, bildgeführtes Strahlentherapie-System. Es ist Teil deren innovativer TrueBeam-Plattform. Das Produkt ermöglicht Spitälern mit beschränktem Budget, insbesondere in Entwicklungsländern, Zugang zu fortgeschrittener Technologie für die Behandlung von verschiedenen Krebsarten. Schrittweise können die Behandlungsmöglichkeit mit dem Baukastensystem erweitert werden.
Ausgewählte Footprint Fakten
30% aller Krebserkrankungen betreffen Lungenkrebs. Die Weltgesundheitsorganisation geht davon aus, dass in wenigen Jahren in China mehr Fälle auftreten werden als heute im Rest der Welt zusammen.
Das Unternehmen verfügt über mehr als 1‘000 aktive und angemeldete Patente weltweit und reicht jedes Jahr dutzende neue Patentanträge ein.
In Entwicklungsländern herrscht oft ein Mangel an qualifizierten Arbeitskräften, um Behandlungen effizient durchzuführen und die Geräte korrekt zu bedienen. Darum organisiert Varian „Access to Care“ Schulungsprogramme für Onkologen und Physiker in Vietnam, Südafrika oder Algerien.

Quelle: Varian Medical Systems
Als «Krebsbekämpfer» erhöhen wir unsere Anstrengungen, um die Behandlung von Krebs effektiver, erschwinglicher und zugänglich für Patienten auf der ganzen Welt zu machen.
Dow Wilson
CEO
Quelle: Varian Medical Systems
Umsatzanteil nach Regionen

- Nord Amerika 43%
- Europa 30%
- Asien-Pazifik 23%
Umsatzanteil nach Branchen
- Oncology Systems 77%
- X-Ray Products 18%
- Other 5%
Quelle: Varian Medical Systems