Globalance Footprint
von Unilever

Highlights

Nach Themen

Footprint nach Themen

Der Footprint von Unilever setzt sich aus folgender Wirkung zusammen:

Ist/Max

Wirtschaft

Gesellschaft

Umwelt

Mein Footprint71
0
nachteilig
MSCI World43
Ausgeglichen
100
positiv

Legende:

  • Farben zeigen die Footprint-Themen
  • Balkenlängen zeigen Beiträge der Themen zum Gesamtresultat
  • Ist/Max-Spalte setzt für jedes Thema die erreichte Punktzahl "Ist" ins Verhältnis zur Punktzahl "Max", die für die entsprechende Branche bzw. Anlageklasse maximal möglich ist. 0/0 bedeutet, Thema nicht bewertet.

Footprint-Stories

Wussten Sie, dass...

Das weltweite Nahrungsmittelangebot muss um bis zu 60% erhöht werden, damit im Jahre 2050 rund 10 Milliarden Menschen ernährt werden können. Doch Ressourcenknappheit, Verlust von Biodiversität, Klimawandel stehen diesem Ziel entgegen. Unilever plant bis 2020 netto keine Gebiete mehr zu entwalden. Deshalb werden Produkte exakt auf ihre Herkunft zurückverfolgt. Dazu nutzen sie Technologien wie Global Forest Watch, Trase, Blockchain und weitere. Heute ist Unilever in der Lage, 88% seines Palmöls zurück zu verfolgen.  

Ausgewählte Footprint Fakten

  • Unilever unterstützt über eine Milliarde Menschen bei der Verbesserung ihrer Gesundheits- und Hygienestandards. Damit werden lebensbedrohliche Krankheiten wie Diarrhoea bekämpft.

     

  • Bis 2020 wird Unilever den Anteil an Produkten, die die höchsten Nahrungsmittelstandards erfüllen, verdoppeln. Das hat einem positiven Effekt auf die weltweite Ernährung.

     

  • Nachhaltig zu wirtschaften hilft Unilever, seine Wertschöpfungskette gegen Risiken aus Klimawandel und Rohstoffknappheit zu schützen. Deshalb erhöht Unilever den Anteil der nachhaltig erzeugten Landwirtschaftsprodukte laufend. Im Jahr 2018 belief sich der Anteil auf 56%.

Quelle: Unilever

Unternehmens-Stimmen

Wir können die Augen nicht vor den globalen Herausforderungen verschliessen. Unternehmen müssen einen expliziten und positiven Beitrag zu deren Lösung beitragen. Ich bin überzeugt, dass wir eine gleichwertigere und nachhaltigere Welt für alle schaffen können.

Ehm. CEO Paul Polman

Quelle: Unilever

Branchen und Regionen

Umsatzanteil nach Regionen

Nord Amerika
Latein Amerika
Europa
Afrika
Asien-Pazifik
  • Nord Amerika 15%
  • Europa 25%
  • Asien-Pazifik 20%
  • Latein Amerika 16%
  • Afrika 20%

Umsatzanteil nach Branchen

  • Personal Care 38%
  • Foods 24%
  • Refreshment 19%
  • Home Care 19%

Quelle: Unilever