Globalance Footprint
von

First State Infrastructure
Profil
Der
Fonds investiert weltweit in börsenkotierte Infrastrukturfirmen in den
Bereichen Energie, Transport, Telekommunikation oder Wasser.
Footprint in Kürze
Der
Fonds-Manager legt auch bei konventionellen Infrastrukturthemen Wert auf die
Berücksichtigung von Umweltfaktoren. Deshalb bestehen grosse Positionen in den
Bereichen Mobilfunk, „Smart Grid“ und Eisenbahn.
Footprint Score:
52 Punkte von 100
Footprint nach Themen
Der Footprint von First State Infrastructure setzt sich aus folgender Wirkung zusammen:
Wirtschaft
-
Märkte und Infrastruktur
6
6/14
-
Arbeit
11
11/21
-
Technologie und Innovation
0/0
Gesellschaft
-
Ernährung
0/0
-
Gesundheit
0/0
-
Bildung und Wissen
2
2/3
Umwelt
-
Biodiversität und Land
11
11/26
-
Ressourcen und Klima
18
18/29
-
Wasser
4
4/7
nachteilig MSCI World43
Ausgeglichen 100
positiv
Legende:
- Farben zeigen die Footprint-Themen
- Balkenlängen zeigen Beiträge der Themen zum Gesamtresultat
- Ist/Max-Spalte setzt für jedes Thema die erreichte Punktzahl "Ist" ins Verhältnis zur Punktzahl "Max", die für die entsprechende Branche bzw. Anlageklasse maximal möglich ist. 0/0 bedeutet, Thema nicht bewertet.
Die stärksten Themen
Die grössten Beiträge zum positiven Footprint von First State Infrastructure stammen aus den folgenden Themen:
-
Ressourcen und Klima
- Fördert erneuerbare Energien
- Erhöht die Energieeffizienz
- Reduziert die CO2-Emissionen
-
Arbeit
- Fördert faire Arbeitsbedingungen
- Erhöht die Arbeitssicherheit
- Schützt Menschenrechte
-
Biodiversität und Land
- Stärkt Artenvielfalt in Luft, Erde und Wasser
- Erhöht Widerstandskraft und Qualität von Böden und Gewässern
- Vermeidet, verringert und entsorgt Abfälle
Wussten Sie, dass...
Der
Fund ist investiert in der East Japan Railway Company, welche zu den grössten
Bahngesellschaften für Personenverkehr weltweit gehört. Jeden Tag sind 12‘784
Züge im Einsatz und befördern rund 17 Millionen Passagiere. Zum Streckennetz
gehört auch Tohoku Shinkansen, eine Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen
Tokyo und Aomori. Einzelne Abschnitte werden mit 320 km/h befahren. Die
Fahrtzeit auf der 675 Kilometer langen Strecke beträgt nur 3 Stunden und 5
Minuten. Seit ihrer Lancierung im Jahr 1964, verkehren die Shinkansen Hochgeschwindigkeitszüge
unfallfrei.
Ausgewählte Footprint Fakten
Portfolio Unternehmen American Tower ist ein unabhängiger Eigentümer, Betreiber und Entwickler von Wireless und Broadcast Kommunikationsanlagen. Das Portfolio umfasst über 69‘000 Standorte in dreizehn Ländern, darunter die USA, Brasilien, Chile, Ghana, Uganda, und Südafrika.
Der britische Energieversorger SSE hat die Gas- und Elektrizitätspreise bis mindestens 2016 eingefroren. Das ist die längste bedingungslose Preisgarantie eines Energieunternehmens und soll die Kunden vor ständig steigenden Energiekosten schützen. Das Unternehmen nimmt dafür tiefere Margen in Kauf.

In vielen Branchen führen Investitionen in Nachhaltigkeitsinitiativen direkt zu Gewinnwachstum und Shareholder Value. Die US-Wasserindustrie ist ein gutes Beispiel. Das Netz von Rohrleitungen wird immer älter und der Mangel an Investitionen in die Erneuerung führt zu Verlusten und Verletzung von Trinkwassergesetzen.
Rebecca Sherlock
Senior Analyst
Umsatzanteil nach Regionen

- Nord Amerika 36%
- Europa 24%
- Asien-Pazifik 28%
Umsatzanteil nach Branchen
- Regulated Utilities 20%
- Integrated Utilities 13.5%
- Toll Roads 13.5%
- Towers 9%
- Freight Rail 9%
- Passenger Rail 8.5%
- Ports 6%
- Other 20.5%